„Ich hätte vorsichtiger sein sollen“: Vorsicht vor der Überraschungsrechnung bei der Autovermietung

In dieser Sommersaison häufen sich die Berichte über Pannen bei der Fahrzeugmiete. Philippe musste nach der Schlüsselrückgabe feststellen, dass sich seine Rechnung verdoppelte. Unser Tipp, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Von Matthieu PelloliWas genau passierte am Schalter? Am Montag, dem 7. April, gegen 21:15 Uhr, holte Philippe, müde von einer langen Reise, bei einer der Europcar-Agenturen in Toulouse ( Haute-Garonne ) einen Mietwagen ab. Genauer gesagt einen Volkswagen, für den er die Rechnung über 271 Euro bereits im vergangenen Januar online bezahlt hatte.
Philippe muss nach Spanien. Eine freundliche, aufmerksame junge Frau begrüßt ihn. Sie bietet ihm ein „Upgrade“ für 70 Euro Aufpreis an. Eine höfliche Absage. Dann bietet sie „zusätzliche Unterstützung“ an. Wieder eine Absage, höflich wie immer, aber kategorisch. „Ich will nichts, nur den besten Preis, den ich auf Ihrer Website gefunden habe“, murmelt Philippe und will gehen. Die Agentin gibt auf, zumindest vordergründig. Sie überreicht ihm die drei Vertragskopien zur Unterschrift, Philippe kritzelt seine Unterschrift, ohne etwas noch einmal zu lesen, und dreht sich auf dem Absatz um.
Le Parisien